Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Hersteller | Hersteller: Riedenburger Brauhaus |
Verband | Bioland |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-001 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | 0,33 l |
Qualität | DE-ÖKO-001 |
Wasser, DINKELmalz*, GERSTENmalz*, Hopfen*, Kohlensäure *aus Bioland-Anbau
enthält folgende allergene Zutaten: Gluten
Riedenburger Ur-Dinkel alkoholfrei
naturtrübes alkoholfreies Dinkelbier
RIEDENBURGER Brauhaus
Deutschland (DE)
Bayern
Bioland, EU Bio-Logo, Deutsche Landwirtschaft
DE-ÖKO-001 | BCS
0,33 l
Alkoholfreies Dinkelbier
Alkoholfreies Bier aus Dinkel
Wasser, DINKELmalz*, GERSTENmalz*, Hopfen*, Kohlensäure *aus Bioland-Anbau
enthält folgende allergene Zutaten: Gluten
durch gestoppte Gärung
gesunder, isotonischer Biergenuss, passend zu Freizeitaktivitäten und Sport
kühl und dunkel
Dieses alkoholfreie Dinkelbier ist so schonend durch gestoppte Gärung hergestellt, dass kein Alkohol entsteht. Es bedarf deshalb keiner weiteren chemischen Behandlung wie bei herkömmlichen alkoholfreien Bieren. Wie alle Biere des Riedenburger Brauhauses bleibt es unfiltriert und ist damit reich an pflanzlichem Eiweiß, Spurenelementen und Vitaminen. Rein, unverfälscht und natürlich frisch.
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
Gesetzliche Angaben
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 ml
Allergiehinweise
Weitere Eigenschaften
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Preise und Konditionen
Sensorik, Beschaffenheit
|
Lieber Biergenießer, inmitten der romantischen Landschaft des bayerischen Altmühltals liegt das RIEDENBURGER Brauhaus.
Die hier hergestellten Bierspezialitäten sind ebenso urtypisch wie der Landstrich, aus dem sie kommen. In unserer Brauphilosophie vereinen sich Rohstoffe aus Bioland-Landwirtschaft,
Wasser aus den urzeitlichen Gesteinen des bayerischen Jura sowie höchste Handwerkskunst aus Tradition zu einem gesunden, charaktervollen Biergenuss. Mit Leidenschaft brauen wir
vollwertige Biere, die deshalb unfiltriert sind. Unser Beitrag zu mehr Geschmacksvielfalt und Biodiversität ist die Verwendung von den Urgetreidesorten Einkorn, Dinkel und
Emmer. Martha und Michael Krieger |
|